Roku und Walmart hatten im Laufe der Jahre eine enge Beziehung, wobei Roku einige zeitlich begrenzte Produkte nur in Walmart-Läden verkaufte . Die beiden Unternehmen arbeiten erneut zusammen, diesmal um Ihre Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Roku macht einen Großteil seines Geldes durch Werbung in Apps auf Roku-Playern, und Werbetreibende können bereits aus einigen verschiedenen Anzeigenformaten auswählen. Das Unternehmen testet jetzt „Shoppable Ads“, also Anzeigen mit einem Button, um einen bestimmten Artikel direkt auf Ihrem Fernseher zu bestellen. Wenn Sie auf die Schaltfläche auf dem Bildschirm klicken (indem Sie auf der Fernbedienung auf „OK“ drücken), wird eine Walmart-Liste mit einer Option zum Abschließen des Bestellvorgangs angezeigt. Sie müssen nicht nach Ihrem Telefon oder Computer greifen.

Roku stellt dies als Alternative zu QR-Codes und anderen Methoden vor, um potenzielle Kunden auf eine Checkout-Seite zu leiten. Es ist auch die gleiche Richtung, in die sich YouTube und Instagram bewegt haben, wo Videos mit bestimmten Produkten einen auffälligen Button haben, der Sie zu einer Store-Seite führt. Zumindest vorerst sind die Anzeigen auf Produkte beschränkt, die bei Walmart erhältlich sind.

Roku-Spieler haben bereits jede Menge Werbung, von den Schaltflächen auf physischen Fernbedienungen bis hin zu Bannern auf dem Startbildschirm. Das ist der Hauptgrund, warum Roku-Geräte und Fernseher so günstig sind – der Roku Express 4K+ wird regelmäßig für 30 US-Dollar angeboten, um nur ein Beispiel zu nennen. Ein-Klick-Kaufschaltflächen auf Ihrem Fernseher sind nur der nächste Schritt in der nie endenden Suche nach profitableren Anzeigen. Hoffentlich führt das nicht dazu, dass man verifizierte Dosen Mountain Dew trinkt .
Quelle: Roku
- › Neue Funktionen in Chrome 103, heute verfügbar
- › Wie oft fangen Elektroautos Feuer?
- › So verwenden Sie iMessage unter Android und Windows
- › Diese Vampire mit versteckter Bandbreite fressen Ihre Datenobergrenze zu Hause auf
- › Was ist mAh und wie wirkt es sich auf Akkus und Ladegeräte aus?
- › INNOCN Ultrawide 40-Zoll 40C1R Monitor im Test: Ein riesiger Deal mit einigen Kompromissen